In unserer intensiven Sprachtherapie werden alle logopädischen Störungsbilder behandelt. Sprach- und Sprechstörungen wie Aphasie, Dysarthrie, Stottern, Stimmstörung und Sprachentwicklungsstörungen lassen sich durch intensive sprachtherapeutische Maßnahmen nachweislich verbessern.
Wir zeigen seit 28 Jahren das, was im letzten Jahrzehnt unabhängige, wissenschaftliche Studien im Bereich der Aphasie-Therapie gezeigt haben:
- Durch intensive Therapiemaßnahmen lassen sich sehr gute Fortschritte erzielen.
- Das gezielte, therapeutische Arbeiten in hoher Intensität ist notwendig, damit sich die neu erworbenen Fähigkeiten im neuronalen Netzwerk des Gehirns dauerhaft festigen und verankern.
Einsatz von Tablets im LogoZentrum Lindlar
Wir ermöglichen unseren Patienten eine effektive und wirksame intensive Sprachtherapie durch:
- eine hohe Anzahl an Therapiestunden pro Tag
- persönliches, partnerschaftliches Eingehen auf jeden einzelnen Patienten
- angeleitete Eigenübungen in der Freizeit.
Unser Bestreben ist, gemeinsam mit unseren Patienten so effektiv und so schnell wie möglich die angezielten sprachlichen und kommunikativen Verbesserungen zu erreichen. Der Erfolg unserer Sprachtherapie gründet auf der hohen Sitzungsanzahl pro Tag.
Jeder Patient erhält während seines 4-6 wöchigen Aufenthaltes 3-5 sprachtherapeutische Sitzungen pro Tag.
Dabei finden unsere Therapien nicht nur in individuellen Einzelsitzungen, sondern auch in zielorientierten Zwei-Patienten-Sitzungen und in diagnosespezifischen Gruppensitzungen statt.
Eine Ergänzung des individuellen Therapieprogramms stellt die Computergestützte Sprachtherapie dar. Sie hat zum Ziel, individuell vom Therapeuten unterstützt, an der Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Ein weiteres Ziel der Computergestützten Sprachtherapie, als Teil der intensiven Sprachtherapie: Den Patienten anleiten, in der therapiefreien Zeit selbstständig mit verschiedenen Übungsprogrammen am Computer arbeiten zu können.
Im LogoZentrum Lindlar werden die Heilmaßnahmen, nach §124 SGB V, auf Rezeptbasis erbracht. Als Vertragspartner aller Kassen und Privatkassen rechnen wir die durchgeführten Therapiesitzungen direkt mit den gesetzlichen Kassen ab.
Eine Therapiewoche bei uns setzt sich also aus verschiedenen Bestandteilen zusammen:
Die breitgefächerten Kompetenzen unseres 15-köpfigen Sprachtherapeutenteams ermöglichen es uns, bei jedem Sprachstörungsbild in unterschiedlichen Formen und Ausprägungsgraden individuell auf die Bedürfnisse des Patienten einzugehen.
Zur Erreichung der Therapieziele sind neben der Intensiven Therapie auch positive Therapiebedingungen Voraussetzung:

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Im LogoZentrum Lindlar werden alle logopädischen Störungsbilder* behandelt:
* = Die meisten Störungsbilder und Symptome werden auf unserer Seite Störungsbilder näher für Sie erläutert.