Ergotherapie
Im interdisziplinären Team darf auch die Ergotherapie nicht fehlen.
Für die erfolgreiche Behandlung der Folgen von erworbenen oder angeborenen Hirnschädigungen (z.B. Hemiplegie) spielt das Training sensomotorischer Fähigkeiten eine wichtige Rolle. In unserer Ergotherapie setzen wir auf Handlungsplanung, Training von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration und das Anpassen von Hilfsmitteln.
Durch die Ergotherapie behandeln, beraten und fördern wir nach unterschiedlichen Therapiemethoden und Konzepten Erwachsene und Kinder jeden Alters mit verschiedensten Diagnosen. Dabei beziehen wir Patienten und deren Angehörige aktiv mit ein.
Das Ziel unserer Ergotherapie ist, die Patienten bei der Durchführung von verschiedenen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu aktivieren und bei Bedarf auch Präventionsmaßnahmen einzuleiten. Dadurch soll die Handlungsfähigkeit im Alltag, die gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung der Lebensqualität ermöglicht werden.
Des Weiteren steht im Rahmen der Ergotherapie ein Fahrsimulator zur Verfügung. In der simulierten Fahrsituation können in einer alltagsrelevanten Situation Reaktionsgeschwindigkeit, Aufmerksamkeit und Körperkoordination trainiert werden.
In unserem Team wird nach folgenden Konzepten behandelt:
- Affolter/Sonderegger
- FOTT (facio-orale Trakt Therapie)
- Bobath
- Perfetti
- SI (Sensorische Integration)
- Spiegeltherapie
- Marburger Konzentrationstraining
- Therapie nach CIMT-Konzept
Besuchen Sie unsere Abteilung Ergotherapie auf der eigenen Website
www.ergo-lindlar.de – wir freuen uns über Ihren Besuch!
Hier finden Sie auch ausführliche Erläuterungen zu den oben aufgelisteten Konzepten.
Zurück
Physiotherapie
Je nach Bedarf erhalten Sie bei uns auch Physiotherapie. Unsere Abteilung ist auf neurologische Schwerpunkte spezialisiert.
Kontakt
Hier sehen Sie, wo und wie Sie uns erreichen.
RUBRIKEN
Ergotherapie
Im interdisziplinären Team darf auch die Ergotherapie nicht fehlen.
Für die erfolgreiche Behandlung der Folgen von erworbenen oder angeborenen Hirnschädigungen (z.B. Hemiplegie) spielt das Training sensomotorischer Fähigkeiten eine wichtige Rolle. In unserer Ergotherapie setzen wir auf Handlungsplanung, Training von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration und das Anpassen von Hilfsmitteln.
Durch die Ergotherapie behandeln, beraten und fördern wir nach unterschiedlichen Therapiemethoden und Konzepten Erwachsene und Kinder jeden Alters mit verschiedensten Diagnosen. Dabei beziehen wir Patienten und deren Angehörige aktiv mit ein.
Das Ziel unserer Ergotherapie ist, die Patienten bei der Durchführung von verschiedenen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu aktivieren und bei Bedarf auch Präventionsmaßnahmen einzuleiten. Dadurch soll die Handlungsfähigkeit im Alltag, die gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung der Lebensqualität ermöglicht werden.
Des Weiteren steht im Rahmen der Ergotherapie ein Fahrsimulator zur Verfügung. In der simulierten Fahrsituation können in einer alltagsrelevanten Situation Reaktionsgeschwindigkeit, Aufmerksamkeit und Körperkoordination trainiert werden.
In unserem Team wird nach folgenden Konzepten behandelt:
- Affolter/Sonderegger
- FOTT (facio-orale Trakt Therapie)
- Bobath
- Perfetti
- SI (Sensorische Integration)
- Spiegeltherapie
- Marburger Konzentrationstraining
- Therapie nach CIMT-Konzept
Besuchen Sie unsere Abteilung Ergotherapie auf der eigenen Website
www.ergo-lindlar.de – wir freuen uns über Ihren Besuch!
Hier finden Sie auch ausführliche Erläuterungen zu den oben aufgelisteten Konzepten.
Zurück
Noch immer nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Informatives
Über uns
E-MAIL:
info@logozentrumlindlar.de
TELEFON:
02266 / 9 06-0
ADRESSE:
LogoZentrum Lindlar
Kamper Straße 17-19
51789 Lindlar