Begriffserklärungen



A   B   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   R   S   T   V   W   Z

A

Agnosie (auditive/akustische)

zentral bedingte Unfähigkeit, die Bedeutung sensorischer Reize (hier Geräusche/lautliche Signale) trotz intakter Sinnesorgane zu erfassen – Geräusche und lautliche Signale können nicht erkannt und begrifflich identifiziert werden. 16

Agrammatismus

Eine Störung, die nach einer neurologischen Erkrankung im Zuge einer Aphasie auftreten kann. Dabei kommt es meist zu Ein- bis Zweiwort-Sätzen, welche häufig lediglich Inhaltswörter ohne syntaktische Verknüpfung beinhaltet z.B. “Wochenende Hause„. Des Weiteren werden Artikel, Pronomen oder Präpositionen ausgelassen und es fehlen Flexionsformen bei Nomen oder Adjektiven. Es kommt ebenfalls zu Satzabbrüchen. 5

Agraphie

 siehe Dysgraphie

Akupressur

Insbesondere in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzte sanfte Drucktechnik, die auf bestimmte Punkte der Meridianen ausgeübt wird. Hierbei handelt es sich nicht um eine Massage der Muskulatur und man kann somit auch bekleidet behandelt werden.

Alexie

 siehe auch Dyslexie
Unfähigkeit zu Lesen bei intaktem Sehen. Oft mit Agrafie (Unfähigkeit des Schreibens) bei Aphasie auftretend. Beinhaltet auch die Störung des Lesesinnverständnisses und kann sich auf die einzelnen Buchstaben oder ganze Wörter beziehen. 16

Amnestische Aphasie

 siehe Aphasie

Anarthrie

Unfähigkeit zu sprechen; schwerste Form der Dysarthrie bzw. der Sprechapraxie 11

Aneurysma

Erweiterung des Querschnitts von Schlagadern infolge angeborener oder erworbener Wandveränderungen. In über 80% der degenerativen Gefäßwanderkrankungen ist die Ursache Arteriosklerose.

Aphasie

Eine erworbene zentrale Sprachstörung, welche nach abgeschlossenem Spracherwerb durch hirnorganische Schäden z.B. verursacht durch einen Schlaganfall entsteht. Da sich die Sprachzentren bei den meisten Menschen in der linken Hirnhälfte befinden, kommt es häufig nach einer linksseitigen Läsion zu einer Aphasie. Hierbei können alle Sprachmodalitäten betroffen sein: Sprachproduktion, Sprachverständnis, Schreiben und Lesen. Es ist somit keine Denk- oder Hörstörung. Die Ausprägung einer Aphasie kann von minimalen Defiziten bis zu schwersten Störungen reichen. Einige Symptome bilden sich nach kurzer Zeit zurück, wohingegen andere sprachliche Einschränkungen über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und sich nur schrittweise bessern können.

Grundsätzlich werden vier Aphasie-Syndrome unterschieden:

  1. Globale Aphasie = Hierbei zeigen sich meist deutliche Beeinträchtigungen in allen Sprachmodalitäten. Das Leitsymptom sind Sprachautomatismen z.B. eine Aneinanderreihung von Silben „dododo“, Wörtern „Auto Auto“ oder Phrasen „passt schon“.
    Sprechversuche des Patienten enden häufig in der Produktion des für ihn typischen Automatismus. Es bedeutet für den Patienten größte Anstrengung, seinen Automatismus zu hemmen und ein anderes Wort abzurufen.
  2. Wernicke-Aphasie = Das Leitsymptom ist der Paragrammatismus, bei dem komplexe Sätze mit Satzteilverschränkungen, -dopplungen und -vertauschungen, sowie falschen Flexionsformen (z.B. „Mein Freund will mir morgen besuchen.“) gebildet werden. Außerdem kommt es zu semantischen (z.B. „Tisch“ statt „Stuhl“) und phonematischen (z.B. „Tinsch“ statt „Tisch“) Verwechslungen. Häufig treten ebenfalls Wortneuschöpfungen (Neologismus) z.B. „Eiergarten“ oder „Uksenstein“ auf.
  3. Broca-Aphasie = Das Leitsymptom ist der Agrammatismus. Hier produzieren die Patienten meist Ein- bis Zweiwort-Sätze z.B. „Ich Auto“ oder „Krankenhaus fahren“. Dabei fehlen Funktionswörter (z.B. Präpositionen) und Flexionsformen. Des Weiteren kommt es häufig zu Satzabbrüchen.
  4. Amnestische Aphasie = Das Leitsymptom sind Wortfindungsstörungen. Der Patient kommt beim Sprechen ins Stocken und es zeigen sich Wiederholungen, Satzabbrüche oder Redefloskeln. Dies lässt auf eine ungenaue Bedeutung des Zielwortes (z.B. „Ich gehe ins Kino…nein, nicht Kino…ich meine…ach egal.“ Zielwort: Oper) oder auf Schwierigkeiten bei der Wortformaktivierung schließen. Bei Letzterem ist dem Patienten die Bedeutung des Zielwortes klar und er kann dieses gut umschreiben. Es liegt ihm sozusagen „auf der Zunge“ (z.B. Ich habe meine Mu, nein nicht Mutter. Meine Sches hm also nicht Bruder sondern so ähnlich.“) 5

Aphonie (Stimmlosigkeit)

vollständige Unfähigkeit zur Stimmgebung 11

Apoplex (Schlaganfall)

Ein Apolex (auch Gehirnschlag, Hirnschlag, Apoplexie, zerebraler Insult, apoplektischer Insult, Apoplexia cerebri, Ictus apoplecticus, veraltet Schlagfluss, umgangssprachlich Schlag) ist eine plötzlich auftretende Erkrankung des Gehirns, die oft zu einem anhaltenden Ausfall von Funktionen des Zentralnervensystems führt und durch kritische Störungen der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. 20

Apoplexia cerebri

Kritische Durchblutungsstörung (Minderdurchblutung oder Einblutungen) des Gehirns (Cerebrum), die zu einem Ausfall von Funktionen des Gehirns – und somit des Körpers – führt.

Arteriosklerose

Ablagerungen von z.B. Blutfetten, Thromben u.a. in den Arterien. Wichtigste Vorsorgemaßnahmen sind unter anderem ausreichende Bewegung (mindestens 20 Min. Spaziergang pro Tag, solang nicht noch andere sportliche Aktivitäten hinzukommen), Vermeidung von Risikofaktoren wie z.B. starker und anhaltender Dauerstress, Tabak rauchen und eine allg. gesunde Ernährungsweise (Richtwerte der WHO beachten).

Aspiration

Eindringen von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeit in die Atemwege unterhalb des Stimmlippenniveaus. 4

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) sind Störungen zentraler Prozesse des Hörens, die u. a. die vorbewusste und bewusste Analyse, Differenzierung und Identifikation von Zeit-, Frequenz- und Intensitätsveränderungen akustischer oder auditiv-sprachlicher Signale sowie Prozesse der beidohrigen Interaktion (z. B. zur Geräuschlokalisation) und Verarbeitung ermöglichen. 18 Die auditiven Teilfunktionen können in unterschiedlicher Art und Ausprägung betroffen sein. Hierzu zählen zum Beispiel: Lokalisation (Richtung und Entfernung der Schallquelle), Diskrimination (Unterscheiden), Selektion (Herausfiltern) und Dichotisches Hören (beidohriges Hören). 19

Aufmerksamkeit

Aktive oder passive Wahrnehmungsbereitschaft mit willkürlicher oder unwillkürlicher Ausrichtung des Bewusstseins auf einen bestimmten gegebenen oder erwarteten Ausschnitt aus dem gesamten Wahrnehmungsfeld, abhängig von äußeren (z. B. Komplexität und Anzahl der Wahrnehmungsgegenstände) und inneren Faktoren (z. B. Vigilität (= Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf etwas Neues zu richten), Motivation, Intention).

Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS)

Bei Kindern und Jugendlichen vorkommendes Syndrom, das gekennzeichnet ist durch Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen mit Mangel an aufgabenbezogener Ausdauer, ausgeprägte körperliche Unruhe, starken Bewegungsdrang sowie impulsives Verhalten, das oft nicht in den sozialen Kontext passt und von anderen als störend erlebt wird.

Autismus

nach ICD 10 gelten Autismus Spektrum Störungen als tiefgreifende Entwicklungsstörungen mit unterschiedlichen Symptomen, Ausprägungen und Schweregraden. Zu den Hauptmerkmalen zählen ein reduziertes Interesse an sozialen Kontakten sowie ein reduziertes Verständnis sozialer Situationen, Veränderungsangst und Neigungen zu Stereotypien. 16

Die Kommunikation von Menschen mit ASS zeichnet sich durch Geradlinigkeit, Ehrlichkeit und Direktheit aus. Körpersprachliche Ausdrucksformen und sozialen Inhalten werden kaum oder als unbedeutend wahrgenommen. Sprache wird selten als kommunikatives Mittel verstanden. Äußerungen werden häufig wortwörtlich genommen. Während Menschen mit Asperger-Syndrom eine sehr genaue und hoch elaborierte Sprache verwenden, nutzen Menschen mit Frühkindlichem Autismus Sprache kaum als Kommunikationsmittel. Hier zeigen sich auch häufig Echolalien, ein Wiederholen von Äußerungen des Gesprächspartners. 20


B

Balbuties

Synonym für Stottern  siehe Stottern

Bandscheibenvorfall

(lat. Prolapsus nuclei pulposi), hierbei treten Teile der Bandscheibe in den Wirbelkanal ein und verengen diesen, weshalb starke, häufig in die Extremitäten ausstrahlende, Schmerzen und/ oder Taubheitsgefühle auftreten können. Hierbei wird, im Gegensatz zur Protrusion, der Faserknorpelring der Bandscheibe ganz- oder teilweise durchgerissen.

Basale Sinnesmodalitäten

Sinnesleistung wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen

Berufsdysphonie

 siehe Stimmstörungen
Eine Stimmstörung, welche bei Menschen in Sprechberufen z. B. Lehrern auftreten.

Broca-Aphasie

 siehe Aphasie


D

Degeneration

In der Medizin gebräuchlicher Oberbegriff für formale, strukturelle u. funktionelle Abweichungen von der Norm. Der Begriff wird meist im Sinne einer Funktionseinschränkung verwendet (z.B. eine Gefäßwandveränderung siehe Aneurysma).

Dysarthrie

auch Dysarthrophonie genannt.
Eine erworbene Störung des Sprechens. Dabei können die Bereiche Atmung (Respiration), Stimmgebung (Phonation) und Lautbildung (Artikulation) infolge einer Schädigung von Hirnregionen, der Hirnnerven oder des neuromuskulären Übergangs meist nach einem Schlaganfall, einem Schädelhirntrauma oder verschiedenen neuronalen Erkrankungen beeinträchtigt sein. Dadurch kommt es zu einer verringerten Verständlichkeit des Patienten. 1, 8

Dysgrammatismus

Morphologisch-syntaktische Störung
Eine Störung der Grammatik im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung. Es können Schwierigkeiten in der Satzbildung (Syntax), sowie im korrekten Gebrauch grammatischer Strukturen z.B. Verbflexion, Artikel und Pluralbildung (Morphologie) entstehen. 2

Dysgraphie

Unfähigkeit bzw. Einschränkungen beim Aufschreiben von Wörtern und Sätzen. Es tritt häufig im Rahmen einer Aphasie auf und lässt sich in verschiedene Bereiche einteilen.
Zum einen gibt es die Tiefendysgraphie, bei dem Nomen und Verben geschrieben werden können. Jedoch kommt es zu Auslassung, Ersetzungen oder Hinzufügungen von Buchstaben. Funktionswörter und für den Patienten unbekannte Wörter können meist nicht geschrieben werden.
Zum anderen gibt es die Oberflächendysgraphie, bei der Wörter, die anders gesprochen als geschrieben werden, Schwierigkeiten bereiten. 6

Dyskalkulie

Eine Beeinträchtigung der Rechenfertigkeiten, welche nicht auf eine verminderte Intelligenz oder unangemessene Beschulung zurückzuführen ist. Es zeigen sich vor allem Schwierigkeiten in den grundlegenden Rechenfertigkeiten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. 6

Dyslalie

Eine Störung der korrekten isolierten sprechmotorischen Bildung von Lauten
( siehe auch phonetische Störung).
Es kann in drei Bereiche eingeteilt werden:

  • Partielle Dyslalie = 1–2 Laute werden fehlgebildet oder ersetzt
  • multiple Dyslalie = es werden mehr als zwei Laute fehlgebildet, die Verständlichkeit ist weiterhin vorhanden
  • universelle Dyslalie = durch viele Fehlbildungen ist die Verständlichkeit deutlich reduziert 2

Dysphagie

Eine Störung des Schluckvorgangs.
Die Nahrung, Flüssigkeit oder der Speichel können nicht sicher geschluckt werden. 4

Dysphonie

gestörte Stimmgebung; bei vollständiger Unfähigkeit:  Aphonie 11

Dysprosodie

Abweichungen in Sprechmelodie und/oder Sprechrhythmus bzw. in Satzintonation, Wort- und Satzakzent 11, meist monotone oder abgehackte Sprechweise (sog. Skandieren)


E

Echolalie

Wiederholen von Äußerungen des Untersuchers mit oder ohne leichte Umformung in Wortstellung und Wortwahl 11

Embolie

Vollständiger, oder teilweiser Verschluss eines Blutgefäßes durch z.B. Blutgerinnsel, Luftblasen oder Fetttropfen

Entwicklungsdysphasie

Eine erwerbsbedingte Sprachstörung. Synonym der spezifischen  Sprachentwicklungsstörung (SES)6

Exekutivfunktion

Exekutivfunktionen umfassen kognitive Leistungen wie Planung, Organisation oder Arbeitsgedächtnisleistungen. Sie helfen uns dabei, unseren Alltag erfolgreich zu bewältigen oder neue, unbekannte Aufgaben zu erledigen. Störungen können sich in den genannten Bereichen sowie auf der Verhaltensebene zeigen, z. B. als überschießendes Verhalten, mangelnde Anpassungsfähigkeit oder mangelnde Selbstkontrolle. 17


F

Fazialisparese, peripher

Durch eine Schädigung des Nervus facialis (VII. Hirnnerv) kommt es zur Lähmung einer Gesichtshälfte. 4

Fazialisparese, zentral

Durch eine Hirnschädigung kommt es zur Lähmung einer Gesichtshälfte, ausgenommen der Stirnmuskulatur. 4

facilitierend

Führen einer Bewegung durch Richtungsweisung, eine Bewegung erleichtern, eine Bewegung bahnen.

Facio-oraler Trakt

Der facio-orale Trakt beinhaltet alle Begebenheiten (z.B. Gesichts-/ Halsbereich), der bei
Störungen des Schluckvorgangs betroffen ist. Während der facio-oralen Trakt Therapie soll
aber nicht nur der Schluckvorgang, sondern auch Atmung und Kommunikation des
Betroffenen verbessert werden.

Fehlhaltung

Eine ergonomisch ungünstige Körperhaltung, die zu Verspannungen und weiteren Folgeschäden führt, z.B. durch langes Sitzen, übermäßige Smartphone-Nutzung und mangelnde Ausgleichsbewegung.


G

Gangschule

Mit gezielten Übungen und Anleitungen werden hierbei unphysiologischen Gangmustern entgegengewirkt um Folgeschäden zu verhindern.

Gehhilfen

Hilfsmittel die zur Mobilitätssteigerung oder zur Entlastung des Körpers eingesetzt werden. z.B. Rollatoren, Unterarmgehhilfen, Vierpunktstöcke etc.

Gleichgewicht

Überbegriff für den Gleichgewichtssinn, das Gleichgewichtsorgan, der vestibulären Wahrnehmung, der Tiefensensibilität u.a., die dafür sorgen, dass eine Person ihre Körperhaltung und Orientierung im Raum feststellt und ggf. anpassen kann, ohne das eine Fallgefahr besteht.

Globale Aphasie

siehe  Aphasie


H

Hemianopsie

halbseitiger Gesichtsfeldausfall 11

Hemiparese

leichte (inkomplette) Halbseitenlähmung als Folge einer Schädigung der gegenseitigen Hirnhälfte 16

Hemiplegie

(Vollständige) Lähmung einer Körperhälfte durch z.B. Blutung, Embolie, Trauma der gegenseitigen Hirnhälfte. Betroffen sind v. a. Extremitäten, Zungen- und Gesichtsmuskulatur. 16

Hemiplegiepatient:innen

Patient:innen mit einer vollständigen Lähmung einer Körperhälfte.

Hypertonie

Form der muskulären Dysbalance mit angespanntem, hohem Muskeltonus. 16
I.d.R. ist hiermit die arterielle Hypertonie, also Bluthochdruck gemeint.

Hypotonie

Form der muskulären Dysbalance mit niedrigem Muskeltonus, schlaffer Muskelspannung. 16
I.d.R. ist hiermit die arterielle Hypotonie, also zu niedriger Blutdruck gemeint.


I

ICF

Die International Classification of Functioning, Disability and Health ist eine Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Inkontinenz

Unfähigkeit den Harn- und/oder den Stuhl zurückzuhalten


J

Jargon

flüssige, oft überschießende Sprachproduktion mit sinnloser Aneinanderreihung von Wörtern, Redefloskeln (semantischer Jargon) bzw. von phonematisch veränderten Wörtern oder Wortneubildungen  (Neologismen) (phonematischer Jargon) 11


K

Kognitive Prozesse

Kognition: Sammelbezeichnung für alle mit dem Erkennen zusammenhängenden Prozesse, z.B. Wahrnehmung, Gedächtnis, Intelligenz, Lernen, Sprache. Im weiteren Sinn beschreibt Kognition alle Prozesse der Informationsverarbeitung einschließlich Emotion und Motivation.

Körperschema

Orientierung (Vorstellung) bezüglich des eigenen Körpers; Repräsentation des eigenen Körpers, die durch kinästhetische (= Wahrnehmung von Eigen- und Fremdbewegung; beinhaltet das Erkennen von Richtungs- und Geschwindigkeitsveränderungen in Raum und Zeit und entsteht über das visuelle, auditive oder taktile Abgleichen von sich verändernden physikalischen Bedingungen), taktile und optische Reize vermittelt ist.


L

Late Talker

Wörtlich: „Spätsprecher“. Kinder, die mit 2 Jahren weniger als 50 Wörter aktiv verwenden und keine Zwei- oder Mehrwortäußerungen produzieren. Es gibt für diesen Sprachentwicklungsrückstand keine erkennbare Ursache. 6

Late Bloomer

Wörtlich: „Spätblüher“. Late Talker, die Defizite in ihrer Sprachentwicklung bis zu einem Alter von 3 Jahren aufgeholt haben. 6

Legasthenie

Spezielle Störung der Beziehung zwischen geschriebenem Wort und dem ausgesprochenen Wort (Lese-Rechtschreibschwäche –› LRS)

Lernkompetenz

Die Kompetenz des Prozesses, der zu Vermehrung individuellen Wissens und zu anhaltender positiver oder negativer Verhaltensänderung führt, z. B. durch Konditionierung, Modelllernen, Instruktionslernen und einsichtiges Lernen, d. h. durch kognitive Prozesse.

Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Eine Lesestörung zeigt sich durch viele Fehler beim Wortlesen sowie durch eine deutlich herabgesetzte Lesegeschwindigkeit. Der Leselernprozesses ist oft geprägt von Schwierigkeiten bei der Lautunterscheidung und beim Erlernen der Zuordnung und des Einprägens der Beziehungen von Buchstaben und Lauten. Das Zusammenziehen einzelner Laute zu Wörtern (Synthese) kann ebenfalls stark verlangsamt sein. Ein automatisiertes Lesen ist durch mangelnde Gedächtnisrepräsentationen und den verzögerten Abruf von Wörtern und Wortteilen aus dem Gedächtnis häufig verlangsamt und fehlerhaft. Dies führt meist auch zu einem deutlich geringeren Leseverständnis.

Eine Rechtschreibstörung zeigt sich durch Schwierigkeiten beim Erlernen und Einprägen der Beziehungen von Lauten und Buchstaben (Graphemen) und der Lautanalyse. Dadurch werden Graphemfolgen verschriftlicht, die nicht der korrekten Schreibweise eines Wortes entsprechen. Das Einprägen der korrekten Schreibweise von Wortbestandteilen und Wörtern gelingt häufig nicht. Es werden vor allem Fehler in der Groß- und Kleinschreibung, beim Verschriftlichen von Konsonantenverbindungen sowie das Weglassen, fehlerhafte Hinzufügen von Graphemen oder Ersetzen durch Grapheme, die ähnlich klingende Laute repräsentieren und Fehler bei der Verschriftlichung von Vokallängen im Wortstamm beobachtet (Esser, Wyschkon, & Schmidt, 2002; Klicpera, Schabmann, & Gasteiger-Klicpera, 2006; Kohn et al., 2013; Landerl, 2009; Moll, Hutzler, & Wimmer, 2005; Moll & Landerl, 2009; Moll, Wallner, & Landerl, 2012; Schulte-Körne, 2010; Warnke, Hemminger, & Plume, 2004; Warnke & Roth, 2000).
Bei der kombinierten Lese-Rechtschreibstörung treten die Symptome der Lesestörung und Rechtschreibstörung gemeinsam auf. 10

Lispeln

siehe  Sigmatismus

Logorrhö

ungehemmte Sprachproduktion 11

Lymphflüssigkeit

Wässrige, hellgelbe Flüssigkeit, die Nähr- und Abfallstoffe transportiert und in den Lymphknoten Krankheitserreger oder Fremdkörper entsorgt.


M

Manuelle Therapie

Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven)

Morbus Parkinson

Neurodegenerative Erkrankung, bei der ein langsam fortschreitender Verlust der Dopamin bildendende Nervenzellen zu Bewegungsstörungen führt. Die Leitsymptome sind Muskelstarre (Rigor), verlangsamte Bewegungen (Brady- oder Hypokinese), Muskelzittern (Tremor) und Haltungsinstabilität ( posturale Instabilität)

motorisch-funktionelle Behandlung

Maßnahmen zur Unterstützung und Begleitung von Menschen, die in ihren alltags- oder arbeitsbezogenen (z. B. psychischen, kognitiven, gestalterisch-kreativen, kommunikativen, lebenspraktischen) Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Multiple Sklerose

Chronisch- entzündliche neurologische Erkrankung

Mutismus

Unfähigkeit zur lautsprachlichen Kommunikation 11

myofunktionelle Störung

Beim Schluckvorgang legt sich die Zunge an den harten Gaumen, welches die physiologische Zungenstellung hierfür ist. Das Schlucken richtet sich somit gegen den Gaumen, um einen Unterdruck zum Schlucken herzustellen. Bei Schwierigkeiten mit der Zungenkoordination und -muskulatur kann es zu einem pathologischen und somit abweichenden Schluckverhalten kommen. Die Zunge drückt nicht nach oben gegen den Gaumen, sondern ist nach vorne gerichtet und stößt gegen bzw. durch die Zähne. Benachbarte Muskeln kompensieren teilweise diese Schwierigkeiten. Daher kann es ebenfalls zu Spannungs- und Funktionsabweichungen der Gesichts- und Kiefermuskulatur kommen. Folgen dieser Störung können Zahnfehlstellungen, ein offener Biss, Mundatmung, sowie ein zu enger und zu hoher Gaumen sein. 3


N

Neologismen

Wörter, die in der Standardsprache aus lautlichen (phonematischen) bzw. bedeutungsmäßigen (semantischen) Gründen nicht vorkommen. 11

Neglect

Patienten, die nach einem Schlaganfall einen Neglect aufweisen, verhalten sich so, als würde eine Seite des Außenraumes für sie nicht mehr existieren. Gegenstände, die sich auf dieser Seite befinden werden nicht beachtet. Die Vernachlässigung kann nicht durch Lähmungen, Gefühls- oder Gesichtsfeldstörungen erklärt werden. Den Erkrankten ist diese Schwierigkeit nicht bewusst. 11

neurogene Störungen

Störung der Neurogenese: Neubildung von Nervenzellen aus Stamm- oder Vorläuferzellen besonders während der Embryonalentwicklung bis zur Pubertät, aber auch im Erwachsenenalter z.B. nach Schlaganfall.

neuronale Reproduktion

Neuronale Plastizität: Neubildung von Nervenzellen aus Stamm- oder Vorläuferzellen

neurophysiologisches Therapiekonzept

Neurophysiologie: Teilgebiet der Physiologie (= Wissenschaft und Lehre von den normalen Funktionsabläufen in Zellen, Geweben und Organen eines Organismus), das sich mit der Funktionsweise des zentralen und peripheren Nervensystems befasst, v. a. mit der Entstehung von Aktionspotentialen (= schnelle, vorübergehende elektrische Erregung in der Zellmembran einer Zelle, die eine Erregungsweiterleitung im Nervensystem ermöglicht).


O

Ödeme

Schwellung des Gewebes aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem. Die Ursachen sind meist als Folge einer Erkrankung wie z.B. einer Herz- oder Niereninsuffizienz, venöse Abflussstörungen o.a.

optische Stimulation

optische / visuelle, sichtbare Anregung

Orthesen

Medizinische Hilfsmittel, die zur Stabilisierung, Korrektur und Führung von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt werden können.


P

Paragrammatismus

Satzverschränkungen und Satzteilverdopplungen in flüssiger Redeweise (z. B. Ich wohne jetzt mit meiner Frau hm wir n´klein Häuschen gekauft; ich weiß im Moment nicht sagen jetzt im Moment nicht) 5

Penetration

Eindringen von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeit in den Kehlkopfeingang, ohne das Stimmlippenniveau zu unterschreiten. 4

phonetische Störung

Die Phonetik bezieht sich auf das Sprechen und die Sprechmotorik. Die motorische Lautbildung und das akustische Muster (Intonation, Akzent, Rhythmus und Tempo) können aufgrund der Anatomie und Physiologie der am Sprechen beteiligten Muskulatur Auffälligkeiten aufweisen. Die einzelnen Laute können somit sprechmotorisch nicht richtig gebildet werden und es zeigt sich eine konstante Ersetzung
(z.B.  Sigmatismus). 2, 6

phonologische Störung

Die Phonologie bezieht sich auf die Sprache und den Erwerb des einzelsprachlichen Lautsystems. Die Merkmale und Regeln sowie die Organisation der Zusammensetzung von Lauten in Silben und Wörtern werden erworben. Diese sind bedeutungsunterscheidend, da zum Teil bereits die Veränderung eines einzelnen Lautes, ein neues Wort entstehen lässt (z.B. Katze – Tatze). Hierbei kommt es folglich zu Lautverwechslungen, -ersetzungen,
-hinzufügungen und/oder -auslassungen.
Dies kann konstant, inkonstant, konsequent, sowie inkonsequent erfolgen.

  • konstant = der Ziellaut wird immer ersetzt z.B. statt /k/ wird das /t/ genannt
  • inkonstant = der Ziellaut wird teilweise ersetzt und teilweise richtig realisiert
  • konsequent = der Ziellaut /k/ wird immer durch den gleichen Laut ersetzt
  • inkonsequent = der Ziellaut wird durch unterschiedliche Laute ersetzt 2, 6

pathologischer Zustand

krankhafter Zustand

physiologische (Bewegungs)abläufe

normale Funktionsabläufe (in Zellen, Geweben und Organen eines Organismus)

Prävention

Vorbeugung und Abwenden eines unerwünschten Zustandes, z.B. Rückenschule gegen Folgeschäden.

Prolaps

Vorfall  siehe Bandscheibenvorfall

Protrusion

Vorwölbung der Bandscheibe in den Wirbelkanal ohne Einreißen des Faserknorpelringes der Bandscheibe.


R

Recurring utterances

fortlaufende Sprachautomatismen, die aus aneinandergereihten Silben (z. B. dododo, tatata), Neologismen (z. B. männe, männe), Wörtern oder Satzfragmenten (z. B. Auto auto, pitte Lilli, schönen Tag guten Tag) bestehen 11

Redefloskel

inhaltsarme Redewendung (z. B. mal so, mal so; das Dingsda; na Sie wissen schon, da hab´ ich das gemacht) 11

Rehabilitation

Nach dem Verständnis der Vereinten Nationen ein Prozess, der darauf abzielt, dass Menschen mit Behinderungen ihr optimales physisches, sensorisches, intellektuelles, psychisches und/oder soziales Funktionsniveau erreichen und aufrechterhalten, indem ihnen Hilfestellungen zur Änderung ihres Lebens in Richtung eines höheren Niveaus der Unabhängigkeit gegeben werden.
Bezeichnet eine Sozialleistung zur Wiedereingliederung einer kranken, körperlich oder geistig behinderten oder von Behinderung bedrohten Person in das berufliche und gesellschaftliche Leben (lt. SGB IX)

Rhinophonie

Störung des Stimmklanges durch eine zu geringe (Rhinophonia clausa/geschlossenes Näseln) oder übermäßige (Rhinophonia aperta/offenes Näseln) Nutzung des nasalen Klangraumes. 15


S

Satzverschränkungen

Überschneidungen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Satzstrukturen oder Zusammenziehen von zwei Sätzen zu einem 11

Schädel-Hirn-Traum (SHT)

Als Schädel-Hirn-Trauma (Abkürzung SHT, altgriechisch τραύμα trauma, deutsch ‚Wunde‘) bezeichnet man jede Verletzung des Gehirns aufgrund einer äußeren Ursache (Krafteinwirkung), nicht jedoch etwa damit verbundene Schädelfrakturen oder Kopfplatzwunden. Wegen der Gefahr von Hirnblutungen oder anderer Komplikationen wird für jeden Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma (auch „nur“ bei einer Gehirnerschütterung) die Beobachtung im Krankenhaus empfohlen. 21

Schetismus

Fehlerhafte Aussprache des Lautes /sch/ (siehe phonetische Störung) 16

Schlaganfall

siehe Apoplex
Als Zeichen eines Schlaganfalls können plötzlich, und je nach Schweregrad auch gleichzeitig, mehrere Symptome auftreten:

  • Sehstörung auf einem oder beiden Augen (evtl. einseitige Pupillenerweiterung), Gesichtsfeldausfall, Doppelbilder
  • Fehlende Wahrnehmung eines Teils der Umwelt oder des eigenen Körpers (Neglect)
  • Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Gangstörung, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörung (Ataxie)
  • Taubheitsgefühl
  • Lähmung oder Schwäche im Gesicht, in einem Arm, Bein oder einer ganzen Körperhälfte
  • Verwirrung, Sprach- oder Wortfindungs-, Schrift- oder Verständnisstörung
  • starker Kopfschmerz ohne erkennbare Ursache bei evtl. entgleistem Blutdruck
  • Schluckstörungen (Dysphagie)
  • Orientierungsstörungen

Schröpfmassage

Therapieverfahren, bei dem mittels Schröpfgläsern auf unversehrter Haut lokal ein Unterdruck aufgebaut wird. Hierdurch kann eine vermehrte Durchblutung den Abtransport von Schlackenstoffen enorm begünstigen.

Semantik

Lehre von den Bedeutungen und Inhalten von Wörtern und Zeichen. Semantische Störung treten häufig im Rahmen von Aphasien auf. 16

Sensibilität

Reiz- und Schmerzempfindlichkeit des Organismus und bestimmter Teile des Nervensystems. Bei einer Sensibilitätsstörung kommt es zu Wahrnehmungsschwierigkeiten bezüglich des Tast-, Schmerz- und Temperatursinns. 4

Sensibilitätsstörungen

Neurologisches Symptom in Form einer veränderten Wahrnehmung von Sinnesreizen, z.B. das Wärme- Kälteempfinden

Sensomotorik

bezeichnet die durch sensorische Eindrücke beherrschte, beeinflusste oder bedingte Bewegung und Bewegungsabläufe. Störungen der Sensomotorik zeigen sich z. B. als gestörte Hand-Auge-Koordination durch Beeinträchtigung in der sensorischen Reizaufnahme. 16

sensorische Integrationsstörungen

Gestörte sensorische Integration (= Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster, Stabilisierung sensomotorischer und perzeptiver Funktionen mit Verbesserung der Gleichgewichtsfunktion, Kompensation eingeschränkter praktischer Möglichkeiten durch Verbesserung)

Sinnesqualitäten / -systeme

Im Unterschied zur Sinnesmodalität bezeichnet man als Sinnesqualität jeweils ein Subsystem der fünf klassischen Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen), so z. B. die verschiedenen Farbtönungen bei optischen Wahrnehmungen oder die verschiedenen Gerüche bei olfaktorischen Wahrnehmungen (= Geruchswahrnehmungen).

Sigmatismus

Fehlerhafte Aussprache der Laute /s/ oder /z/.
Es ist die häufigste  phonetische Störung bei Kindern.
Es gibt unterschiedliche Fehlbildungen:

  • interdental = die Zunge liegt zwischen den Zähnen
  • addental = die Zunge stößt frontal gegen die Zähne
  • lateral = die Zunge stößt seitlich gegen die Zähne, teilweise liegt sie auch seitlich zwischen den Zähnen 2

Spastik

(Auch Spastizität) krampfartig erhöhter Muskeltonus (= Spannungszustand der Muskeln), der im Gegensatz zum Rigor (= Steifigkeit der Muskulatur infolge der Erhöhung des Muskeltonus, die bei passiver Bewegung im Gegensatz zur Spastik während des gesamten Bewegungsablaufs bestehen bleibt) proportional zur Geschwindigkeit einer passiven Dehnung des Muskels zunimmt oder bei fortgesetzter Dehnung plötzlich nachlassen kann (sog. Taschenmesserphänomen).

Spontansprache

Bezeichnung für spontan produzierte Äußerungen ohne direktive Vorgaben mit der Absicht der Übermittlung von Wünschen, Bedürfnissen und Informationen. 5

Sprachanstrengung

Schwierigkeiten, Gedanken sprachlich auszudrücken – aufgrund von Wortfindungsstörungen sowie Beeinträchtigungen in der Wort- und Satzbildung 11

Sprachautomatismen

formstarre Äußerungen (z. B. neologistische Silbenabfolgen, Wörter oder Satzfragmente), die in der Sprachproduktion des Patienten (unbeabsichtigt) immer wiederkehren und weder lexikalisch noch syntaktisch in den sprachlichen Kontext passen. 11

Sprachentwicklungsstörung (SES)

Eine Sprachentwicklungsstörung ist eine zeitliche (mehr als 6 Monate) und/oder inhaltliche Abweichung von der normalen Sprachentwicklung im Kindesalter. Es wird unterschieden zwischen einer allgemeinen (mit anderen Beeinträchtigungen) und einer spezifischen (ohne erkennbare andere Beeinträchtigungen) SES 2, 6

Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

Verzögerung der normalen Sprachentwicklung um weniger als 6 Monate. Diese kann von den Kindern teilweise selber aufgeholt werden und benötigt keine sofortigen Therapiemaßnahmen. Aus einer Sprachentwicklungsverzögerung kann sich eine Sprachentwicklungsstörung entwickeln. 2, 6

Sprechanstrengung

sprechmotorische Schwierigkeiten aufgrund einer Beeinträchtigung von Artikulation und Phonation und des Sprechrhythmus 11

Sprechapraxie

Die Sprechapraxie ist eine erworbene neurogene Sprechstörung, die durch eine zentrale Schädigung des Nervensystems verursacht wird. Beeinträchtigt ist die Planung und Programmierung von Sprechbewegungen. 13 Es zeigen sich Symptome auf der Ebene der Artikulation, der Prosodie und des Sprechverhaltens. 14

Stimmstörungen

(funktionell)

funktionelle Stimmstörungen sind Krankheiten der Stimme, die durch eine Störung des Stimmklanges und der stimmlichen Leistungsfähigkeit gekennzeichnet sind. 12

(berufsbedingt)

berufsbedingte Stimmstörungen zeigen kein einheitliches Krankheitsbild. Sie entstehen durch exogene organische oder funktionelle Störungen.

Exogen organisch: plötzliche Ereignisse (z. B. Prellungen/Verletzungen des Kehlkopfes) oder Langzeiteinwirkung schädlicher Substanzen (z. B. chemische/mechanische Stäube)

funktionell: treten bei „Berufssprechern“ mit hoher Stimmbelastung auf wie z. B. Lehrern, Kindergärtnern, Schauspielern, Sängern 12

Stottern

Stottern ist eine Störung im zeitlichen Ablauf des Sprechens. Es führt meist zu Störungen des Sprechablaufs, des Sprechrhythmus, der Sprechbewegungen, der Sprechatmung, der Aussprache und der Stimme. Es ist gekennzeichnet durch Wiederholungen von Lauten (T-T-Tasche) und Silben (Fo-Fo-Foto), Lautdehnungen (Mmmmutter) und Blockierungen vor oder in einem Wort. 9


T

TCM

Abkürzung für Traditionelle Chinesische Medizin

Teilhabe

Das „Einbezogensein in die Lebenssituation“ einer Gemeinschaft

Thrombus

Med. Begriff für ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß oder im Herz. Ein abgelöster Thrombus kann eine Embolie verursachen.

V

Verbale Entwicklungsdyspraxie (kindliche Sprechapraxie)

auch kindliche Sprechapraxie genannt. Die Generierung willkürlicher Bewegungsmuster, die die Bewegungsauswahl, -planung, -organisation und -initiierung des motorischen Musters (hier beim Sprechen) umfasst gelingt nur unzureichend bis gar nicht. Automatisierte Bewegungen derselben Muskulatur sind dabei nicht beeinträchtigt. 14

vestibuläre Rezeptoren

Rezeptoren im Innenohr, die der Erhaltung des Gleichgewichts dienen und deren Reflexantwort von der Extremitäten- und Rumpfmuskulatur sowie den Augenmuskeln umgesetzt wird.


W

Wahrnehmungsstörungen

Organisch oder psychisch bedingte krankhaft veränderte bzw. gestörte Wahrnehmung (= komplexer Vorgang von Sinneswahrnehmung, Sensibilität und integrativer Verarbeitung von Umwelt- und Körperreizen zu Informationen), die prinzipiell alle Sinnesmodalitäten (= Sinnesleistung wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) betreffen kann.

Wahrnehmungsverarbeitung

Der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens. Dies geschieht durch unbewusstes und beim Menschen manchmal bewusstes Filtern und Zusammenführen von Teil-Informationen zu subjektiv sinnvollen Gesamteindrücken.

Wernicke-Aphasie

siehe  Aphasie

Wortfindungsstörung

Dies zeigt sich häufig bei Patienten nach einer neurologischen Störung z.B. Schlaganfall im Zuge einer Aphasie. Hierbei werden Schwierigkeiten beim Wortabruf bezüglich der Bedeutung oder der Wortformaktivierung deutlich. Zum einen fällt es dem Patienten schwer die genaue Bedeutung des Zielwortes zu aktivieren zum anderen kommt es zu Wiederholungen oder Satzabbrüchen. Außerdem zeigen sich Wortverwechslungen, welche bedeutungsähnlich z.B. „Tisch“ statt „Stuhl“ oder bedeutungsferner z.B. „Haus“ statt „Stuhl“ sind. Zum anderen kann es Schwierigkeiten bei der Aktivierung des Zielwortes kommen, sodass den Patienten das Wort meist „auf der Zunge“ liegt, sie es jedoch nicht benennen können. Hierbei können die Patienten das gesuchte Wort meist genau umschreiben und beispielsweise den korrekten Artikel nennen.
Bei Kindern können ebenfalls Wortfindungsstörungen auftreten. Dies zeigt sich meist im Zusammenhang mit einem geringen Wortschatz. 5

Wortschatz

Störung des Wortschatzes sind in der Regel zu kleiner Wortschatz und /oder semantische Auffälligkeiten d.h. z.B. Oberbegriffe (Obst) und Unterbegriffe (Apfel) können nicht richtig zugeordnet werden


Z

ZNS

Zentrales Nervensystem = Gehirn und Rückenmark

 

Alle Angaben auf dieser Seite sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
Für deren Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.


Quellen:

  1. Ackermann H. et al. (2018). Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie: Neurogene Sprechstörungen (Dysarthrien), S1-Leitlinie. in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.). Online verfügbar: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 14.01.2018)
  2. Kannengieser, S. (2009). Sprachentwicklungsstörungen – Grundlagen, Diagnostik und Therapie. München: Elsevier
  3. Kittel, A. (2011). Myofunktionelle Therapie. Idstein: Schulz-Kirchner
  4. Prosiegel, M. & Weber, S. (2013). Dysphagie. Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln. Berlin: Springer.
  5. Schneider B., Wehmeyer M. & Grötzbach H. (2012). Aphasie – Wege aus dem Sprachdschungel. Berlin: Springer
  6. Siegmüller, J. (2011). Leitfaden: Sprache – Sprechen – Stimme – Schlucken. München: Elsevier
  7. Van Cranenburgh, B. (2007). Neurorehabilitation – Neurophysiologische Grundlagen, Lernprozesse, Behandlungsprinzipien. München: Elsevier.
  8. Vogel, M. & Ziegler, W. (2010). Dysarthrie: verstehen – untersuchen – behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
  9. Schneider, P. et al. (2018). Patientenleitlinie Redefluss-Störungen: Stottern und Poltern. AWMF online. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien (abgerufen am 28.05.2019)
  10. Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung. Evidenz- und konsensbasierte Leitlinie (S3); AWMF-Registernummer 028 -044 (abgerufen am 28.05.2019)
  11. Haartje, W. & Poeck, K. (2002). Klinische Neuropsychologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag
  12. Wirth, G. (1995). Stimmstörungen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag
  13. Siegmüller, J. & Bartels, H. (Hrsg.) (2011). Leitfaden – Sprache, Sprechen Stimme, Schlucken. München: Elsevier GmbH
  14. Lauer, N. & Birner-Janusch B. (2010). Sprechapraxie im Kindes- und Erwachsenenalter. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
  15. Wirth, G. (2000). Sprachstörungen, Sprechstörungen, Hörstörungen (5. Aufl.). Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.
  16. Franke, U. (2016). Logopädisches Handlexikon (9. Aufl.). München: Ernst Reinhardt Verlag.
  17. Müller, S. V. (2009). Störungen der Exekutivfunktionen. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
  18. http://www.dgpp.de/cms/media/download_gallery/DGPP-Leitlinie-AVWS-2015.pdf, abgerufen am 27.08.19
  19. https://www.dbl-ev.de/logopaedie/stoerungen-bei-kindern/stoerungsbereiche/komplexe-stoerungen/auditive-verarbeitungs-und-wahrnehmungsstoerung.html/; abgerufen am 27.08.2019
  20. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaganfall; abgerufen am 10.01.2022
  21. https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4del-Hirn-Trauma; abgerufen am 10.01.2022


Zurück


Anfahrtskizze zum LogoZentrum Lindlar

Kontakt

Alles womit und wie Sie uns erreichen können …

Mehr erfahren
Bild Frau und Mann tauschen sich aus

Wissenswertes

Zum Hintergrund: interessante Beiträge zum Verständnis der therapeutischen Arbeit im LogoZentrum, Erkenntnisse bezüglich der „Intensiven Therapie“ und weitere erhellende Informationen ...

Mehr erfahren
Bild Cloud - Download

Downloads

Zahlreiche wertvolle Informationen, unsere Broschüren und Formulare herunterladen, ausdrucken oder einfach nur nachlesen ...

Mehr erfahren
Bild Linkliste

Linkliste

Hier finden Sie Web-Links zu Verbänden, Stiftungen, Störungsbildern und Therapie ...

Mehr erfahren
Bild Logopädie

Logopädie

Zu den Inhalten, Bestandteilen und den behandelte Störungsbildern in unserer Sprachtherapie bzw. Logopädie erfahren Sie hier alles ...

Mehr erfahren
Bild Ergotherapie im LogoZentrum Lindlar

Ergotherapie

Was unsere Abteilung Ergotherapie so besonders macht, lesen Sie hier ...

Mehr erfahren
Bild Physiotherapie im LogoZentrum Lindlar

Physiotherapie

Physiotherapie hilft bei er Wiedergewinnung der Mobilität ...

Mehr erfahren
Bild Therapiehund Emma

Therapiehund Emma

Natürlich nur für Patient:innen, die ausdrücklich diese Therapieform ausprobieren möchten, bieten wir eine spezielle Therapieform mit Emma, unserem Therapiehund, an ...

Mehr erfahren
Bild Seminare

Seminare

Im LogoZentrum Lindlar finden Seminare für Fachkräfte, Mitarbeiterfortbildungen statt. Außerdem gibt es Bildungsangebote für Patient:innen und Angehörige ...

Mehr erfahren
Intensive Therapie - unsere Philosophie in angewandter Form

Intensive Therapie

So setzen wir unsere Vorstellungen in praktische Therapie um …

Mehr erfahren
Bild Rollstuhlfahrer mobilisiert - Teilhabezentrierte Rehabilitation

Teilhabe-
zentrierte Rehabilitation

Um eine größtmögliche Selbstständigkeit im täglichen Leben wiedererlangen zu können, ist ein disziplinübergreifendes Komplett-Intensivprogramm erforderlich ...

Mehr erfahren
Bild tDCS-Gerät auf dem Kopf

tDCS

Durch die Transkranielle Gleichstromtherapie können Sie Ihre Leistungen verbessern ...

Mehr erfahren
Bild Tyromotion im LogoZentrum Lindlar

Motorische Reha

Diese innovative Therapiemethode stellt einen großen Anreiz für die Patient:innen dar. Über Sensoren werden die Spiele gesteuert ...

Mehr erfahren
Bild Link von der Seite Therapiemöglichkeiten zum Beitrag (Wieder) fahren lernen

Ergänzende Reha-Angebote

Ergänzende Reha-Angebote bieten zahlreiche Möglichkeiten ...

Mehr erfahren

RUBRIKEN



 

Begriffserklärungen



A   B   D   E   F   G   H   I   J   K   L   
M   N   O   P   R   S   T   V   W   Z

A

Agnosie (auditive/akustische)

zentral bedingte Unfähigkeit, die Bedeutung sensorischer Reize (hier Geräusche/lautliche Signale) trotz intakter Sinnesorgane zu erfassen – Geräusche und lautliche Signale können nicht erkannt und begrifflich identifiziert werden. 16

Agrammatismus

Eine Störung, die nach einer neurologischen Erkrankung im Zuge einer Aphasie auftreten kann. Dabei kommt es meist zu Ein- bis Zweiwort-Sätzen, welche häufig lediglich Inhaltswörter ohne syntaktische Verknüpfung beinhaltet z.B. “Wochenende Hause„. Des Weiteren werden Artikel, Pronomen oder Präpositionen ausgelassen und es fehlen Flexionsformen bei Nomen oder Adjektiven. Es kommt ebenfalls zu Satzabbrüchen. 5

Agraphie

 siehe Dysgraphie

Akupressur

Insbesondere in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzte sanfte Drucktechnik, die auf bestimmte Punkte der Meridianen ausgeübt wird. Hierbei handelt es sich nicht um eine Massage der Muskulatur und man kann somit auch bekleidet behandelt werden.

Alexie

 siehe auch Dyslexie
Unfähigkeit zu Lesen bei intaktem Sehen. Oft mit Agrafie (Unfähigkeit des Schreibens) bei Aphasie auftretend. Beinhaltet auch die Störung des Lesesinnverständnisses und kann sich auf die einzelnen Buchstaben oder ganze Wörter beziehen. 16

Amnestische Aphasie

 siehe Aphasie

Anarthrie

Unfähigkeit zu sprechen; schwerste Form der Dysarthrie bzw. der Sprechapraxie 11

Aneurysma

Erweiterung des Querschnitts von Schlagadern infolge angeborener oder erworbener Wandveränderungen. In über 80% der degenerativen Gefäßwanderkrankungen ist die Ursache Arteriosklerose.

Aphasie

Eine erworbene zentrale Sprachstörung, welche nach abgeschlossenem Spracherwerb durch hirnorganische Schäden z.B. verursacht durch einen Schlaganfall entsteht. Da sich die Sprachzentren bei den meisten Menschen in der linken Hirnhälfte befinden, kommt es häufig nach einer linksseitigen Läsion zu einer Aphasie. Hierbei können alle Sprachmodalitäten betroffen sein: Sprachproduktion, Sprachverständnis, Schreiben und Lesen. Es ist somit keine Denk- oder Hörstörung. Die Ausprägung einer Aphasie kann von minimalen Defiziten bis zu schwersten Störungen reichen. Einige Symptome bilden sich nach kurzer Zeit zurück, wohingegen andere sprachliche Einschränkungen über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und sich nur schrittweise bessern können.

Grundsätzlich werden vier Aphasie-Syndrome unterschieden:

  1. Globale Aphasie = Hierbei zeigen sich meist deutliche Beeinträchtigungen in allen Sprachmodalitäten. Das Leitsymptom sind Sprachautomatismen z.B. eine Aneinanderreihung von Silben „dododo“, Wörtern „Auto Auto“ oder Phrasen „passt schon“.
    Sprechversuche des Patienten enden häufig in der Produktion des für ihn typischen Automatismus. Es bedeutet für den Patienten größte Anstrengung, seinen Automatismus zu hemmen und ein anderes Wort abzurufen.
  2. Wernicke-Aphasie = Das Leitsymptom ist der Paragrammatismus, bei dem komplexe Sätze mit Satzteilverschränkungen, -dopplungen und -vertauschungen, sowie falschen Flexionsformen (z.B. „Mein Freund will mir morgen besuchen.“) gebildet werden. Außerdem kommt es zu semantischen (z.B. „Tisch“ statt „Stuhl“) und phonematischen (z.B. „Tinsch“ statt „Tisch“) Verwechslungen. Häufig treten ebenfalls Wortneuschöpfungen (Neologismus) z.B. „Eiergarten“ oder „Uksenstein“ auf.
  3. Broca-Aphasie = Das Leitsymptom ist der Agrammatismus. Hier produzieren die Patienten meist Ein- bis Zweiwort-Sätze z.B. „Ich Auto“ oder „Krankenhaus fahren“. Dabei fehlen Funktionswörter (z.B. Präpositionen) und Flexionsformen. Des Weiteren kommt es häufig zu Satzabbrüchen.
  4. Amnestische Aphasie = Das Leitsymptom sind Wortfindungsstörungen. Der Patient kommt beim Sprechen ins Stocken und es zeigen sich Wiederholungen, Satzabbrüche oder Redefloskeln. Dies lässt auf eine ungenaue Bedeutung des Zielwortes (z.B. „Ich gehe ins Kino…nein, nicht Kino…ich meine…ach egal.“ Zielwort: Oper) oder auf Schwierigkeiten bei der Wortformaktivierung schließen. Bei Letzterem ist dem Patienten die Bedeutung des Zielwortes klar und er kann dieses gut umschreiben. Es liegt ihm sozusagen „auf der Zunge“ (z.B. Ich habe meine Mu, nein nicht Mutter. Meine Sches hm also nicht Bruder sondern so ähnlich.“) 5

Aphonie (Stimmlosigkeit)

vollständige Unfähigkeit zur Stimmgebung 11

Apoplex (Schlaganfall)

Ein Apolex (auch Gehirnschlag, Hirnschlag, Apoplexie, zerebraler Insult, apoplektischer Insult, Apoplexia cerebri, Ictus apoplecticus, veraltet Schlagfluss, umgangssprachlich Schlag) ist eine plötzlich auftretende Erkrankung des Gehirns, die oft zu einem anhaltenden Ausfall von Funktionen des Zentralnervensystems führt und durch kritische Störungen der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. 20

Apoplexia cerebri

Kritische Durchblutungsstörung (Minderdurchblutung oder Einblutungen) des Gehirns (Cerebrum), die zu einem Ausfall von Funktionen des Gehirns – und somit des Körpers – führt.

Arteriosklerose

Ablagerungen von z.B. Blutfetten, Thromben u.a. in den Arterien. Wichtigste Vorsorgemaßnahmen sind unter anderem ausreichende Bewegung (mindestens 20 Min. Spaziergang pro Tag, solang nicht noch andere sportliche Aktivitäten hinzukommen), Vermeidung von Risikofaktoren wie z.B. starker und anhaltender Dauerstress, Tabak rauchen und eine allg. gesunde Ernährungsweise (Richtwerte der WHO beachten).

Aspiration

Eindringen von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeit in die Atemwege unterhalb des Stimmlippenniveaus. 4

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) sind Störungen zentraler Prozesse des Hörens, die u. a. die vorbewusste und bewusste Analyse, Differenzierung und Identifikation von Zeit-, Frequenz- und Intensitätsveränderungen akustischer oder auditiv-sprachlicher Signale sowie Prozesse der beidohrigen Interaktion (z. B. zur Geräuschlokalisation) und Verarbeitung ermöglichen. 18 Die auditiven Teilfunktionen können in unterschiedlicher Art und Ausprägung betroffen sein. Hierzu zählen zum Beispiel: Lokalisation (Richtung und Entfernung der Schallquelle), Diskrimination (Unterscheiden), Selektion (Herausfiltern) und Dichotisches Hören (beidohriges Hören). 19

Aufmerksamkeit

Aktive oder passive Wahrnehmungsbereitschaft mit willkürlicher oder unwillkürlicher Ausrichtung des Bewusstseins auf einen bestimmten gegebenen oder erwarteten Ausschnitt aus dem gesamten Wahrnehmungsfeld, abhängig von äußeren (z. B. Komplexität und Anzahl der Wahrnehmungsgegenstände) und inneren Faktoren (z. B. Vigilität (= Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf etwas Neues zu richten), Motivation, Intention).

Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS)

Bei Kindern und Jugendlichen vorkommendes Syndrom, das gekennzeichnet ist durch Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen mit Mangel an aufgabenbezogener Ausdauer, ausgeprägte körperliche Unruhe, starken Bewegungsdrang sowie impulsives Verhalten, das oft nicht in den sozialen Kontext passt und von anderen als störend erlebt wird.

Autismus

nach ICD 10 gelten Autismus Spektrum Störungen als tiefgreifende Entwicklungsstörungen mit unterschiedlichen Symptomen, Ausprägungen und Schweregraden. Zu den Hauptmerkmalen zählen ein reduziertes Interesse an sozialen Kontakten sowie ein reduziertes Verständnis sozialer Situationen, Veränderungsangst und Neigungen zu Stereotypien. 16

Die Kommunikation von Menschen mit ASS zeichnet sich durch Geradlinigkeit, Ehrlichkeit und Direktheit aus. Körpersprachliche Ausdrucksformen und sozialen Inhalten werden kaum oder als unbedeutend wahrgenommen. Sprache wird selten als kommunikatives Mittel verstanden. Äußerungen werden häufig wortwörtlich genommen. Während Menschen mit Asperger-Syndrom eine sehr genaue und hoch elaborierte Sprache verwenden, nutzen Menschen mit Frühkindlichem Autismus Sprache kaum als Kommunikationsmittel. Hier zeigen sich auch häufig Echolalien, ein Wiederholen von Äußerungen des Gesprächspartners. 20


B

Balbuties

Synonym für Stottern  siehe Stottern

Bandscheibenvorfall

(lat. Prolapsus nuclei pulposi), hierbei treten Teile der Bandscheibe in den Wirbelkanal ein und verengen diesen, weshalb starke, häufig in die Extremitäten ausstrahlende, Schmerzen und/ oder Taubheitsgefühle auftreten können. Hierbei wird, im Gegensatz zur Protrusion, der Faserknorpelring der Bandscheibe ganz- oder teilweise durchgerissen.

Basale Sinnesmodalitäten

Sinnesleistung wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen

Berufsdysphonie

 siehe Stimmstörungen
Eine Stimmstörung, welche bei Menschen in Sprechberufen z. B. Lehrern auftreten.

Broca-Aphasie

 siehe Aphasie


D

Degeneration

In der Medizin gebräuchlicher Oberbegriff für formale, strukturelle u. funktionelle Abweichungen von der Norm. Der Begriff wird meist im Sinne einer Funktionseinschränkung verwendet (z.B. eine Gefäßwandveränderung siehe Aneurysma).

Dysarthrie

auch Dysarthrophonie genannt.
Eine erworbene Störung des Sprechens. Dabei können die Bereiche Atmung (Respiration), Stimmgebung (Phonation) und Lautbildung (Artikulation) infolge einer Schädigung von Hirnregionen, der Hirnnerven oder des neuromuskulären Übergangs meist nach einem Schlaganfall, einem Schädelhirntrauma oder verschiedenen neuronalen Erkrankungen beeinträchtigt sein. Dadurch kommt es zu einer verringerten Verständlichkeit des Patienten. 1, 8

Dysgrammatismus

Morphologisch-syntaktische Störung
Eine Störung der Grammatik im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung. Es können Schwierigkeiten in der Satzbildung (Syntax), sowie im korrekten Gebrauch grammatischer Strukturen z.B. Verbflexion, Artikel und Pluralbildung (Morphologie) entstehen. 2

Dysgraphie

Unfähigkeit bzw. Einschränkungen beim Aufschreiben von Wörtern und Sätzen. Es tritt häufig im Rahmen einer Aphasie auf und lässt sich in verschiedene Bereiche einteilen.
Zum einen gibt es die Tiefendysgraphie, bei dem Nomen und Verben geschrieben werden können. Jedoch kommt es zu Auslassung, Ersetzungen oder Hinzufügungen von Buchstaben. Funktionswörter und für den Patienten unbekannte Wörter können meist nicht geschrieben werden.
Zum anderen gibt es die Oberflächendysgraphie, bei der Wörter, die anders gesprochen als geschrieben werden, Schwierigkeiten bereiten. 6

Dyskalkulie

Eine Beeinträchtigung der Rechenfertigkeiten, welche nicht auf eine verminderte Intelligenz oder unangemessene Beschulung zurückzuführen ist. Es zeigen sich vor allem Schwierigkeiten in den grundlegenden Rechenfertigkeiten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. 6

Dyslalie

Eine Störung der korrekten isolierten sprechmotorischen Bildung von Lauten
( siehe auch phonetische Störung).
Es kann in drei Bereiche eingeteilt werden:

  • Partielle Dyslalie = 1–2 Laute werden fehlgebildet oder ersetzt
  • multiple Dyslalie = es werden mehr als zwei Laute fehlgebildet, die Verständlichkeit ist weiterhin vorhanden
  • universelle Dyslalie = durch viele Fehlbildungen ist die Verständlichkeit deutlich reduziert 2

Dysphagie

Eine Störung des Schluckvorgangs.
Die Nahrung, Flüssigkeit oder der Speichel können nicht sicher geschluckt werden. 4

Dysphonie

gestörte Stimmgebung; bei vollständiger Unfähigkeit:  Aphonie 11

Dysprosodie

Abweichungen in Sprechmelodie und/oder Sprechrhythmus bzw. in Satzintonation, Wort- und Satzakzent 11, meist monotone oder abgehackte Sprechweise (sog. Skandieren)


E

Echolalie

Wiederholen von Äußerungen des Untersuchers mit oder ohne leichte Umformung in Wortstellung und Wortwahl 11

Embolie

Vollständiger, oder teilweiser Verschluss eines Blutgefäßes durch z.B. Blutgerinnsel, Luftblasen oder Fetttropfen

Entwicklungsdysphasie

Eine erwerbsbedingte Sprachstörung. Synonym der spezifischen  Sprachentwicklungsstörung (SES)6

Exekutivfunktion

Exekutivfunktionen umfassen kognitive Leistungen wie Planung, Organisation oder Arbeitsgedächtnisleistungen. Sie helfen uns dabei, unseren Alltag erfolgreich zu bewältigen oder neue, unbekannte Aufgaben zu erledigen. Störungen können sich in den genannten Bereichen sowie auf der Verhaltensebene zeigen, z. B. als überschießendes Verhalten, mangelnde Anpassungsfähigkeit oder mangelnde Selbstkontrolle. 17


F

Fazialisparese, peripher

Durch eine Schädigung des Nervus facialis (VII. Hirnnerv) kommt es zur Lähmung einer Gesichtshälfte. 4

Fazialisparese, zentral

Durch eine Hirnschädigung kommt es zur Lähmung einer Gesichtshälfte, ausgenommen der Stirnmuskulatur. 4

facilitierend

Führen einer Bewegung durch Richtungsweisung, eine Bewegung erleichtern, eine Bewegung bahnen.

Facio-oraler Trakt

Der facio-orale Trakt beinhaltet alle Begebenheiten (z.B. Gesichts-/ Halsbereich), der bei
Störungen des Schluckvorgangs betroffen ist. Während der facio-oralen Trakt Therapie soll
aber nicht nur der Schluckvorgang, sondern auch Atmung und Kommunikation des
Betroffenen verbessert werden.

Fehlhaltung

Eine ergonomisch ungünstige Körperhaltung, die zu Verspannungen und weiteren Folgeschäden führt, z.B. durch langes Sitzen, übermäßige Smartphone-Nutzung und mangelnde Ausgleichsbewegung.


G

Gangschule

Mit gezielten Übungen und Anleitungen werden hierbei unphysiologischen Gangmustern entgegengewirkt um Folgeschäden zu verhindern.

Gehhilfen

Hilfsmittel die zur Mobilitätssteigerung oder zur Entlastung des Körpers eingesetzt werden. z.B. Rollatoren, Unterarmgehhilfen, Vierpunktstöcke etc.

Gleichgewicht

Überbegriff für den Gleichgewichtssinn, das Gleichgewichtsorgan, der vestibulären Wahrnehmung, der Tiefensensibilität u.a., die dafür sorgen, dass eine Person ihre Körperhaltung und Orientierung im Raum feststellt und ggf. anpassen kann, ohne das eine Fallgefahr besteht.

Globale Aphasie

siehe  Aphasie


H

Hemianopsie

halbseitiger Gesichtsfeldausfall 11

Hemiparese

leichte (inkomplette) Halbseitenlähmung als Folge einer Schädigung der gegenseitigen Hirnhälfte 16

Hemiplegie

(Vollständige) Lähmung einer Körperhälfte durch z.B. Blutung, Embolie, Trauma der gegenseitigen Hirnhälfte. Betroffen sind v. a. Extremitäten, Zungen- und Gesichtsmuskulatur. 16

Hemiplegiepatient:innen

Patient:innen mit einer vollständigen Lähmung einer Körperhälfte.

Hypertonie

Form der muskulären Dysbalance mit angespanntem, hohem Muskeltonus. 16
I.d.R. ist hiermit die arterielle Hypertonie, also Bluthochdruck gemeint.

Hypotonie

Form der muskulären Dysbalance mit niedrigem Muskeltonus, schlaffer Muskelspannung. 16
I.d.R. ist hiermit die arterielle Hypotonie, also zu niedriger Blutdruck gemeint.


I

ICF

Die International Classification of Functioning, Disability and Health ist eine Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Inkontinenz

Unfähigkeit den Harn- und/oder den Stuhl zurückzuhalten


J

Jargon

flüssige, oft überschießende Sprachproduktion mit sinnloser Aneinanderreihung von Wörtern, Redefloskeln (semantischer Jargon) bzw. von phonematisch veränderten Wörtern oder Wortneubildungen  (Neologismen) (phonematischer Jargon) 11


K

Kognitive Prozesse

Kognition: Sammelbezeichnung für alle mit dem Erkennen zusammenhängenden Prozesse, z.B. Wahrnehmung, Gedächtnis, Intelligenz, Lernen, Sprache. Im weiteren Sinn beschreibt Kognition alle Prozesse der Informationsverarbeitung einschließlich Emotion und Motivation.

Körperschema

Orientierung (Vorstellung) bezüglich des eigenen Körpers; Repräsentation des eigenen Körpers, die durch kinästhetische (= Wahrnehmung von Eigen- und Fremdbewegung; beinhaltet das Erkennen von Richtungs- und Geschwindigkeitsveränderungen in Raum und Zeit und entsteht über das visuelle, auditive oder taktile Abgleichen von sich verändernden physikalischen Bedingungen), taktile und optische Reize vermittelt ist.


L

Late Talker

Wörtlich: „Spätsprecher“. Kinder, die mit 2 Jahren weniger als 50 Wörter aktiv verwenden und keine Zwei- oder Mehrwortäußerungen produzieren. Es gibt für diesen Sprachentwicklungsrückstand keine erkennbare Ursache. 6

Late Bloomer

Wörtlich: „Spätblüher“. Late Talker, die Defizite in ihrer Sprachentwicklung bis zu einem Alter von 3 Jahren aufgeholt haben. 6

Legasthenie

Spezielle Störung der Beziehung zwischen geschriebenem Wort und dem ausgesprochenen Wort (Lese-Rechtschreibschwäche –› LRS)

Lernkompetenz

Die Kompetenz des Prozesses, der zu Vermehrung individuellen Wissens und zu anhaltender positiver oder negativer Verhaltensänderung führt, z. B. durch Konditionierung, Modelllernen, Instruktionslernen und einsichtiges Lernen, d. h. durch kognitive Prozesse.

Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Eine Lesestörung zeigt sich durch viele Fehler beim Wortlesen sowie durch eine deutlich herabgesetzte Lesegeschwindigkeit. Der Leselernprozesses ist oft geprägt von Schwierigkeiten bei der Lautunterscheidung und beim Erlernen der Zuordnung und des Einprägens der Beziehungen von Buchstaben und Lauten. Das Zusammenziehen einzelner Laute zu Wörtern (Synthese) kann ebenfalls stark verlangsamt sein. Ein automatisiertes Lesen ist durch mangelnde Gedächtnisrepräsentationen und den verzögerten Abruf von Wörtern und Wortteilen aus dem Gedächtnis häufig verlangsamt und fehlerhaft. Dies führt meist auch zu einem deutlich geringeren Leseverständnis.

Eine Rechtschreibstörung zeigt sich durch Schwierigkeiten beim Erlernen und Einprägen der Beziehungen von Lauten und Buchstaben (Graphemen) und der Lautanalyse. Dadurch werden Graphemfolgen verschriftlicht, die nicht der korrekten Schreibweise eines Wortes entsprechen. Das Einprägen der korrekten Schreibweise von Wortbestandteilen und Wörtern gelingt häufig nicht. Es werden vor allem Fehler in der Groß- und Kleinschreibung, beim Verschriftlichen von Konsonantenverbindungen sowie das Weglassen, fehlerhafte Hinzufügen von Graphemen oder Ersetzen durch Grapheme, die ähnlich klingende Laute repräsentieren und Fehler bei der Verschriftlichung von Vokallängen im Wortstamm beobachtet (Esser, Wyschkon, & Schmidt, 2002; Klicpera, Schabmann, & Gasteiger-Klicpera, 2006; Kohn et al., 2013; Landerl, 2009; Moll, Hutzler, & Wimmer, 2005; Moll & Landerl, 2009; Moll, Wallner, & Landerl, 2012; Schulte-Körne, 2010; Warnke, Hemminger, & Plume, 2004; Warnke & Roth, 2000).
Bei der kombinierten Lese-Rechtschreibstörung treten die Symptome der Lesestörung und Rechtschreibstörung gemeinsam auf. 10

Lispeln

siehe  Sigmatismus

Logorrhö

ungehemmte Sprachproduktion 11

Lymphflüssigkeit

Wässrige, hellgelbe Flüssigkeit, die Nähr- und Abfallstoffe transportiert und in den Lymphknoten Krankheitserreger oder Fremdkörper entsorgt.


M

Manuelle Therapie

Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven)

Morbus Parkinson

Neurodegenerative Erkrankung, bei der ein langsam fortschreitender Verlust der Dopamin bildendende Nervenzellen zu Bewegungsstörungen führt. Die Leitsymptome sind Muskelstarre (Rigor), verlangsamte Bewegungen (Brady- oder Hypokinese), Muskelzittern (Tremor) und Haltungsinstabilität ( posturale Instabilität)

motorisch-funktionelle Behandlung

Maßnahmen zur Unterstützung und Begleitung von Menschen, die in ihren alltags- oder arbeitsbezogenen (z. B. psychischen, kognitiven, gestalterisch-kreativen, kommunikativen, lebenspraktischen) Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Multiple Sklerose

Chronisch- entzündliche neurologische Erkrankung

Mutismus

Unfähigkeit zur lautsprachlichen Kommunikation 11

myofunktionelle Störung

Beim Schluckvorgang legt sich die Zunge an den harten Gaumen, welches die physiologische Zungenstellung hierfür ist. Das Schlucken richtet sich somit gegen den Gaumen, um einen Unterdruck zum Schlucken herzustellen. Bei Schwierigkeiten mit der Zungenkoordination und -muskulatur kann es zu einem pathologischen und somit abweichenden Schluckverhalten kommen. Die Zunge drückt nicht nach oben gegen den Gaumen, sondern ist nach vorne gerichtet und stößt gegen bzw. durch die Zähne. Benachbarte Muskeln kompensieren teilweise diese Schwierigkeiten. Daher kann es ebenfalls zu Spannungs- und Funktionsabweichungen der Gesichts- und Kiefermuskulatur kommen. Folgen dieser Störung können Zahnfehlstellungen, ein offener Biss, Mundatmung, sowie ein zu enger und zu hoher Gaumen sein. 3


N

Neologismen

Wörter, die in der Standardsprache aus lautlichen (phonematischen) bzw. bedeutungsmäßigen (semantischen) Gründen nicht vorkommen. 11

Neglect

Patienten, die nach einem Schlaganfall einen Neglect aufweisen, verhalten sich so, als würde eine Seite des Außenraumes für sie nicht mehr existieren. Gegenstände, die sich auf dieser Seite befinden werden nicht beachtet. Die Vernachlässigung kann nicht durch Lähmungen, Gefühls- oder Gesichtsfeldstörungen erklärt werden. Den Erkrankten ist diese Schwierigkeit nicht bewusst. 11

neurogene Störungen

Störung der Neurogenese: Neubildung von Nervenzellen aus Stamm- oder Vorläuferzellen besonders während der Embryonalentwicklung bis zur Pubertät, aber auch im Erwachsenenalter z.B. nach Schlaganfall.

neuronale Reproduktion

Neuronale Plastizität: Neubildung von Nervenzellen aus Stamm- oder Vorläuferzellen

neurophysiologisches Therapiekonzept

Neurophysiologie: Teilgebiet der Physiologie (= Wissenschaft und Lehre von den normalen Funktionsabläufen in Zellen, Geweben und Organen eines Organismus), das sich mit der Funktionsweise des zentralen und peripheren Nervensystems befasst, v. a. mit der Entstehung von Aktionspotentialen (= schnelle, vorübergehende elektrische Erregung in der Zellmembran einer Zelle, die eine Erregungsweiterleitung im Nervensystem ermöglicht).


O

Ödeme

Schwellung des Gewebes aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem. Die Ursachen sind meist als Folge einer Erkrankung wie z.B. einer Herz- oder Niereninsuffizienz, venöse Abflussstörungen o.a.

optische Stimulation

optische / visuelle, sichtbare Anregung

Orthesen

Medizinische Hilfsmittel, die zur Stabilisierung, Korrektur und Führung von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt werden können.


P

Paragrammatismus

Satzverschränkungen und Satzteilverdopplungen in flüssiger Redeweise (z. B. Ich wohne jetzt mit meiner Frau hm wir n´klein Häuschen gekauft; ich weiß im Moment nicht sagen jetzt im Moment nicht) 5

Penetration

Eindringen von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeit in den Kehlkopfeingang, ohne das Stimmlippenniveau zu unterschreiten. 4

phonetische Störung

Die Phonetik bezieht sich auf das Sprechen und die Sprechmotorik. Die motorische Lautbildung und das akustische Muster (Intonation, Akzent, Rhythmus und Tempo) können aufgrund der Anatomie und Physiologie der am Sprechen beteiligten Muskulatur Auffälligkeiten aufweisen. Die einzelnen Laute können somit sprechmotorisch nicht richtig gebildet werden und es zeigt sich eine konstante Ersetzung
(z.B.  Sigmatismus). 2, 6

phonologische Störung

Die Phonologie bezieht sich auf die Sprache und den Erwerb des einzelsprachlichen Lautsystems. Die Merkmale und Regeln sowie die Organisation der Zusammensetzung von Lauten in Silben und Wörtern werden erworben. Diese sind bedeutungsunterscheidend, da zum Teil bereits die Veränderung eines einzelnen Lautes, ein neues Wort entstehen lässt (z.B. Katze – Tatze). Hierbei kommt es folglich zu Lautverwechslungen, -ersetzungen,
-hinzufügungen und/oder -auslassungen.
Dies kann konstant, inkonstant, konsequent, sowie inkonsequent erfolgen.

  • konstant = der Ziellaut wird immer ersetzt z.B. statt /k/ wird das /t/ genannt
  • inkonstant = der Ziellaut wird teilweise ersetzt und teilweise richtig realisiert
  • konsequent = der Ziellaut /k/ wird immer durch den gleichen Laut ersetzt
  • inkonsequent = der Ziellaut wird durch unterschiedliche Laute ersetzt 2, 6

pathologischer Zustand

krankhafter Zustand

physiologische (Bewegungs)abläufe

normale Funktionsabläufe (in Zellen, Geweben und Organen eines Organismus)

Prävention

Vorbeugung und Abwenden eines unerwünschten Zustandes, z.B. Rückenschule gegen Folgeschäden.

Prolaps

Vorfall  siehe Bandscheibenvorfall

Protrusion

Vorwölbung der Bandscheibe in den Wirbelkanal ohne Einreißen des Faserknorpelringes der Bandscheibe.


R

Recurring utterances

fortlaufende Sprachautomatismen, die aus aneinandergereihten Silben (z. B. dododo, tatata), Neologismen (z. B. männe, männe), Wörtern oder Satzfragmenten (z. B. Auto auto, pitte Lilli, schönen Tag guten Tag) bestehen 11

Redefloskel

inhaltsarme Redewendung (z. B. mal so, mal so; das Dingsda; na Sie wissen schon, da hab´ ich das gemacht) 11

Rehabilitation

Nach dem Verständnis der Vereinten Nationen ein Prozess, der darauf abzielt, dass Menschen mit Behinderungen ihr optimales physisches, sensorisches, intellektuelles, psychisches und/oder soziales Funktionsniveau erreichen und aufrechterhalten, indem ihnen Hilfestellungen zur Änderung ihres Lebens in Richtung eines höheren Niveaus der Unabhängigkeit gegeben werden.
Bezeichnet eine Sozialleistung zur Wiedereingliederung einer kranken, körperlich oder geistig behinderten oder von Behinderung bedrohten Person in das berufliche und gesellschaftliche Leben (lt. SGB IX)

Rhinophonie

Störung des Stimmklanges durch eine zu geringe (Rhinophonia clausa/geschlossenes Näseln) oder übermäßige (Rhinophonia aperta/offenes Näseln) Nutzung des nasalen Klangraumes. 15


S

Satzverschränkungen

Überschneidungen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Satzstrukturen oder Zusammenziehen von zwei Sätzen zu einem 11

Schädel-Hirn-Traum (SHT)

Als Schädel-Hirn-Trauma (Abkürzung SHT, altgriechisch τραύμα trauma, deutsch ‚Wunde‘) bezeichnet man jede Verletzung des Gehirns aufgrund einer äußeren Ursache (Krafteinwirkung), nicht jedoch etwa damit verbundene Schädelfrakturen oder Kopfplatzwunden. Wegen der Gefahr von Hirnblutungen oder anderer Komplikationen wird für jeden Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma (auch „nur“ bei einer Gehirnerschütterung) die Beobachtung im Krankenhaus empfohlen. 21

Schetismus

Fehlerhafte Aussprache des Lautes /sch/ (siehe phonetische Störung) 16

Schlaganfall

siehe Apoplex
Als Zeichen eines Schlaganfalls können plötzlich, und je nach Schweregrad auch gleichzeitig, mehrere Symptome auftreten:

  • Sehstörung auf einem oder beiden Augen (evtl. einseitige Pupillenerweiterung), Gesichtsfeldausfall, Doppelbilder
  • Fehlende Wahrnehmung eines Teils der Umwelt oder des eigenen Körpers (Neglect)
  • Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Gangstörung, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörung (Ataxie)
  • Taubheitsgefühl
  • Lähmung oder Schwäche im Gesicht, in einem Arm, Bein oder einer ganzen Körperhälfte
  • Verwirrung, Sprach- oder Wortfindungs-, Schrift- oder Verständnisstörung
  • starker Kopfschmerz ohne erkennbare Ursache bei evtl. entgleistem Blutdruck
  • Schluckstörungen (Dysphagie)
  • Orientierungsstörungen

Schröpfmassage

Therapieverfahren, bei dem mittels Schröpfgläsern auf unversehrter Haut lokal ein Unterdruck aufgebaut wird. Hierdurch kann eine vermehrte Durchblutung den Abtransport von Schlackenstoffen enorm begünstigen.

Semantik

Lehre von den Bedeutungen und Inhalten von Wörtern und Zeichen. Semantische Störung treten häufig im Rahmen von Aphasien auf. 16

Sensibilität

Reiz- und Schmerzempfindlichkeit des Organismus und bestimmter Teile des Nervensystems. Bei einer Sensibilitätsstörung kommt es zu Wahrnehmungsschwierigkeiten bezüglich des Tast-, Schmerz- und Temperatursinns. 4

Sensibilitätsstörungen

Neurologisches Symptom in Form einer veränderten Wahrnehmung von Sinnesreizen, z.B. das Wärme- Kälteempfinden

Sensomotorik

bezeichnet die durch sensorische Eindrücke beherrschte, beeinflusste oder bedingte Bewegung und Bewegungsabläufe. Störungen der Sensomotorik zeigen sich z. B. als gestörte Hand-Auge-Koordination durch Beeinträchtigung in der sensorischen Reizaufnahme. 16

sensorische Integrationsstörungen

Gestörte sensorische Integration (= Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster, Stabilisierung sensomotorischer und perzeptiver Funktionen mit Verbesserung der Gleichgewichtsfunktion, Kompensation eingeschränkter praktischer Möglichkeiten durch Verbesserung)

Sinnesqualitäten / -systeme

Im Unterschied zur Sinnesmodalität bezeichnet man als Sinnesqualität jeweils ein Subsystem der fünf klassischen Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen), so z. B. die verschiedenen Farbtönungen bei optischen Wahrnehmungen oder die verschiedenen Gerüche bei olfaktorischen Wahrnehmungen (= Geruchswahrnehmungen).

Sigmatismus

Fehlerhafte Aussprache der Laute /s/ oder /z/.
Es ist die häufigste  phonetische Störung bei Kindern.
Es gibt unterschiedliche Fehlbildungen:

  • interdental = die Zunge liegt zwischen den Zähnen
  • addental = die Zunge stößt frontal gegen die Zähne
  • lateral = die Zunge stößt seitlich gegen die Zähne, teilweise liegt sie auch seitlich zwischen den Zähnen 2

Spastik

(Auch Spastizität) krampfartig erhöhter Muskeltonus (= Spannungszustand der Muskeln), der im Gegensatz zum Rigor (= Steifigkeit der Muskulatur infolge der Erhöhung des Muskeltonus, die bei passiver Bewegung im Gegensatz zur Spastik während des gesamten Bewegungsablaufs bestehen bleibt) proportional zur Geschwindigkeit einer passiven Dehnung des Muskels zunimmt oder bei fortgesetzter Dehnung plötzlich nachlassen kann (sog. Taschenmesserphänomen).

Spontansprache

Bezeichnung für spontan produzierte Äußerungen ohne direktive Vorgaben mit der Absicht der Übermittlung von Wünschen, Bedürfnissen und Informationen. 5

Sprachanstrengung

Schwierigkeiten, Gedanken sprachlich auszudrücken – aufgrund von Wortfindungsstörungen sowie Beeinträchtigungen in der Wort- und Satzbildung 11

Sprachautomatismen

formstarre Äußerungen (z. B. neologistische Silbenabfolgen, Wörter oder Satzfragmente), die in der Sprachproduktion des Patienten (unbeabsichtigt) immer wiederkehren und weder lexikalisch noch syntaktisch in den sprachlichen Kontext passen. 11

Sprachentwicklungsstörung (SES)

Eine Sprachentwicklungsstörung ist eine zeitliche (mehr als 6 Monate) und/oder inhaltliche Abweichung von der normalen Sprachentwicklung im Kindesalter. Es wird unterschieden zwischen einer allgemeinen (mit anderen Beeinträchtigungen) und einer spezifischen (ohne erkennbare andere Beeinträchtigungen) SES 2, 6

Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

Verzögerung der normalen Sprachentwicklung um weniger als 6 Monate. Diese kann von den Kindern teilweise selber aufgeholt werden und benötigt keine sofortigen Therapiemaßnahmen. Aus einer Sprachentwicklungsverzögerung kann sich eine Sprachentwicklungsstörung entwickeln. 2, 6

Sprechanstrengung

sprechmotorische Schwierigkeiten aufgrund einer Beeinträchtigung von Artikulation und Phonation und des Sprechrhythmus 11

Sprechapraxie

Die Sprechapraxie ist eine erworbene neurogene Sprechstörung, die durch eine zentrale Schädigung des Nervensystems verursacht wird. Beeinträchtigt ist die Planung und Programmierung von Sprechbewegungen. 13 Es zeigen sich Symptome auf der Ebene der Artikulation, der Prosodie und des Sprechverhaltens. 14

Stimmstörungen

(funktionell)

funktionelle Stimmstörungen sind Krankheiten der Stimme, die durch eine Störung des Stimmklanges und der stimmlichen Leistungsfähigkeit gekennzeichnet sind. 12

(berufsbedingt)

berufsbedingte Stimmstörungen zeigen kein einheitliches Krankheitsbild. Sie entstehen durch exogene organische oder funktionelle Störungen.

Exogen organisch: plötzliche Ereignisse (z. B. Prellungen/Verletzungen des Kehlkopfes) oder Langzeiteinwirkung schädlicher Substanzen (z. B. chemische/mechanische Stäube)

funktionell: treten bei „Berufssprechern“ mit hoher Stimmbelastung auf wie z. B. Lehrern, Kindergärtnern, Schauspielern, Sängern 12

Stottern

Stottern ist eine Störung im zeitlichen Ablauf des Sprechens. Es führt meist zu Störungen des Sprechablaufs, des Sprechrhythmus, der Sprechbewegungen, der Sprechatmung, der Aussprache und der Stimme. Es ist gekennzeichnet durch Wiederholungen von Lauten (T-T-Tasche) und Silben (Fo-Fo-Foto), Lautdehnungen (Mmmmutter) und Blockierungen vor oder in einem Wort. 9


T

TCM

Abkürzung für Traditionelle Chinesische Medizin

Teilhabe

Das „Einbezogensein in die Lebenssituation“ einer Gemeinschaft

Thrombus

Med. Begriff für ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß oder im Herz. Ein abgelöster Thrombus kann eine Embolie verursachen.

V

Verbale Entwicklungsdyspraxie (kindliche Sprechapraxie)

auch kindliche Sprechapraxie genannt. Die Generierung willkürlicher Bewegungsmuster, die die Bewegungsauswahl, -planung, -organisation und -initiierung des motorischen Musters (hier beim Sprechen) umfasst gelingt nur unzureichend bis gar nicht. Automatisierte Bewegungen derselben Muskulatur sind dabei nicht beeinträchtigt. 14

vestibuläre Rezeptoren

Rezeptoren im Innenohr, die der Erhaltung des Gleichgewichts dienen und deren Reflexantwort von der Extremitäten- und Rumpfmuskulatur sowie den Augenmuskeln umgesetzt wird.


W

Wahrnehmungsstörungen

Organisch oder psychisch bedingte krankhaft veränderte bzw. gestörte Wahrnehmung (= komplexer Vorgang von Sinneswahrnehmung, Sensibilität und integrativer Verarbeitung von Umwelt- und Körperreizen zu Informationen), die prinzipiell alle Sinnesmodalitäten (= Sinnesleistung wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) betreffen kann.

Wahrnehmungsverarbeitung

Der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern eines Lebewesens. Dies geschieht durch unbewusstes und beim Menschen manchmal bewusstes Filtern und Zusammenführen von Teil-Informationen zu subjektiv sinnvollen Gesamteindrücken.

Wernicke-Aphasie

siehe  Aphasie

Wortfindungsstörung

Dies zeigt sich häufig bei Patienten nach einer neurologischen Störung z.B. Schlaganfall im Zuge einer Aphasie. Hierbei werden Schwierigkeiten beim Wortabruf bezüglich der Bedeutung oder der Wortformaktivierung deutlich. Zum einen fällt es dem Patienten schwer die genaue Bedeutung des Zielwortes zu aktivieren zum anderen kommt es zu Wiederholungen oder Satzabbrüchen. Außerdem zeigen sich Wortverwechslungen, welche bedeutungsähnlich z.B. „Tisch“ statt „Stuhl“ oder bedeutungsferner z.B. „Haus“ statt „Stuhl“ sind. Zum anderen kann es Schwierigkeiten bei der Aktivierung des Zielwortes kommen, sodass den Patienten das Wort meist „auf der Zunge“ liegt, sie es jedoch nicht benennen können. Hierbei können die Patienten das gesuchte Wort meist genau umschreiben und beispielsweise den korrekten Artikel nennen.
Bei Kindern können ebenfalls Wortfindungsstörungen auftreten. Dies zeigt sich meist im Zusammenhang mit einem geringen Wortschatz. 5

Wortschatz

Störung des Wortschatzes sind in der Regel zu kleiner Wortschatz und /oder semantische Auffälligkeiten d.h. z.B. Oberbegriffe (Obst) und Unterbegriffe (Apfel) können nicht richtig zugeordnet werden


Z

ZNS

Zentrales Nervensystem = Gehirn und Rückenmark

 

Alle Angaben auf dieser Seite sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
Für deren Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.


Quellen:

  1. Ackermann H. et al. (2018). Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie: Neurogene Sprechstörungen (Dysarthrien), S1-Leitlinie. in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.). Online verfügbar: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 14.01.2018)
  2. Kannengieser, S. (2009). Sprachentwicklungsstörungen – Grundlagen, Diagnostik und Therapie. München: Elsevier
  3. Kittel, A. (2011). Myofunktionelle Therapie. Idstein: Schulz-Kirchner
  4. Prosiegel, M. & Weber, S. (2013). Dysphagie. Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln. Berlin: Springer.
  5. Schneider B., Wehmeyer M. & Grötzbach H. (2012). Aphasie – Wege aus dem Sprachdschungel. Berlin: Springer
  6. Siegmüller, J. (2011). Leitfaden: Sprache – Sprechen – Stimme – Schlucken. München: Elsevier
  7. Van Cranenburgh, B. (2007). Neurorehabilitation – Neurophysiologische Grundlagen, Lernprozesse, Behandlungsprinzipien. München: Elsevier.
  8. Vogel, M. & Ziegler, W. (2010). Dysarthrie: verstehen – untersuchen – behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
  9. Schneider, P. et al. (2018). Patientenleitlinie Redefluss-Störungen: Stottern und Poltern. AWMF online. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien (abgerufen am 28.05.2019)
  10. Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung. Evidenz- und konsensbasierte Leitlinie (S3); AWMF-Registernummer 028 -044 (abgerufen am 28.05.2019)
  11. Haartje, W. & Poeck, K. (2002). Klinische Neuropsychologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag
  12. Wirth, G. (1995). Stimmstörungen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag
  13. Siegmüller, J. & Bartels, H. (Hrsg.) (2011). Leitfaden – Sprache, Sprechen Stimme, Schlucken. München: Elsevier GmbH
  14. Lauer, N. & Birner-Janusch B. (2010). Sprechapraxie im Kindes- und Erwachsenenalter. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
  15. Wirth, G. (2000). Sprachstörungen, Sprechstörungen, Hörstörungen (5. Aufl.). Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.
  16. Franke, U. (2016). Logopädisches Handlexikon (9. Aufl.). München: Ernst Reinhardt Verlag.
  17. Müller, S. V. (2009). Störungen der Exekutivfunktionen. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
  18. http://www.dgpp.de/cms/media/download_gallery/DGPP-Leitlinie-AVWS-2015.pdf, abgerufen am 27.08.19
  19. https://www.dbl-ev.de/logopaedie/stoerungen-bei-kindern/stoerungsbereiche/komplexe-stoerungen/auditive-verarbeitungs-und-wahrnehmungsstoerung.html/; abgerufen am 27.08.2019
  20. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaganfall; abgerufen am 10.01.2022
  21. https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4del-Hirn-Trauma; abgerufen am 10.01.2022


Zurück




Noch immer nicht gefunden, was Sie gesucht haben?



Über uns




Folgen Sie uns auf ...